Chinas große Mauer
ISBN: 978-3-572-01318-0
Systematik: K 133
Verlag: Niedernhausen/Ts. : [Orbis-Verl.]
Erscheinungsjahr: 2002
Schlagworte:
K 133
Schütte, Hans-Wilm:
Chinas große Mauer : Die Wiederentdeckung eines Weltwunders
/ Hans-Wilm Schütte. - Niedernhausen/Ts. : [Orbis-Verl.],
2002. - 160 S.
ISBN 978-3-572-01318-0 fest geb. EUR 10,00
ARCHITEKTUR; BAUDENKMÄLER; CHINA; GROßE MAUER; MONUMENT;
WELTWUNDER
Gewaltig, einzigartig, sagenumwoben - die Große Mauer galt
lange Zeit als Sinnbild für die Verschlossenheit des
chinesischen Reiches, aber auch als Zeuge für dessen
F�higkeit, gewaltige menschliche und materielle Ressourcen
zu mobilisieren. Noch vor zwei Jahrzehnten war nur wenig
über dieses Monument bekannt. Zwar wurde die Mauer schon
seit Jahrhunderten auf Landkarten verzeichnet, aber wo
genau sie verlief, wie lang sie war und wozu sie diente -
auf all diese Fragen gab es keine schlüssigen Antworten.
Erst seit den Achtzigerjahren haben chinesische Forscher
Licht in das Dunkel der Mauergeschichte gebracht. Dabei
wurde dieses Weltwunder gewissermaßen neu entdeckt.