Neu? Jetzt registrieren!

So, 20. April 2025

So, 20. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Die vier Leben einer Maschine

Die vier Leben einer Maschine

 von Ralph Burmester

ISBN: 978-3-8353-0595-3
Systematik: N 181
Verlag: G�ttingen: Wallstein Verl.
Erscheinungsjahr: 2010
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
N 181
Burmester, Ralph:
Die vier Leben einer Maschine : Das 500 MeV
Elektronen-Synchrotron der Universit�t Bonn / Ralph
Burmester. Deutsches Museum [Hrsg.]. Red.: Helmut
Trischler, Rolf Gutmann, Dorothee Messerschmid. - 1. Aufl.
- G�ttingen: Wallstein Verl., 2010. - 269 S.: Ft. -
(Deutsches Museum/ Abhandlungen u. Berichte; Neue Folge;
Bd. 26)

NE: GT
ISBN 978-3-8353-0595-3 fest geb. EUR 29,90
ELEKTRONEN-SYNCHROTRON; ELEMENTARTEILCHENPHYSIK;
NOBELPREIS; PAUL, WOLFGANG (1913 - 1993); PHYSIK; ATOMKERN;
UNIVERSITÄT

Der 17. Juli 1958, an dem in Bonn das 500 MeV
Elektronen-Synchrotron in Betrieb ging, markiert eine
zentrale Z�sur in der bundesdeutschen
Elementarteilchenphysik. Der sp�tere
Physik-Nobelpreistr�ger Wolfgang Paul hatte mit wenigen
Mitarbeitern den Bau dieses neuartigen
Teilchenbeschleunigers gewagt. Der Autor zeichnet die vier
Lebensphasen der Maschine nach und rekonstruiert ihre
außergewöhnliche Entstehungs- und Wirkungsgeschichte.